Ein japanischer Geheimtipp
Kennen Sie die Yuzu? Nein? Dann müssen Sie in die Westenriederstraße 8 direkt am Viktualienmarkt kommen. Hier spielt die Yuzu-Frucht nicht nur im Logo des Ramen- und Sushi-Restaurants eine große Rolle. Manh Hung Phan, der gemeinsam mit seiner Frau das japanische Lokal YUZUMUK führt und den wir schon lange kennen, hat uns in das Geheimnis der gelben Zitrusfrucht eingeweiht:
Die Yuzu ist nämlich aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken und zählt dort zu den traditionellen Lebensmitteln. Größenmäßig liegt sie zwischen einer Mandarine und einer Orange, ist saftig, schmeckt leicht bitter und hat ein sehr intensives Aroma. Sie wird zum Beispiel zusammen mit Salz und Pfeffer als Gewürz mit dem Namen Yuzukosho für Fleisch, Suppen oder Fischgerichte genutzt. Diese Frucht ist auch der Namensgeber für dieses japanische Kleinod mitten in der Stadt.
Mit den Restaurantinhabern sind wir seit über zehn Jahren befreundet und lieben ihre Küche. Inzwischen werden wir wirklich wie Freunde empfangen, und das ist für uns eine große Ehre. Der ehemalige Teeladen direkt in der Westenriederstraße wurde mit viel Eichenholz zu einem gemütlichen Ort umgebaut und wirkt trotzdem sehr modern. Entweder sitzt man an der Bar auf kleinen Kissen und genießt die köstlichen Delikatessen oder wählt das „Schaufenster“. Dort sitzen wir am liebsten. Wer es etwas ruhiger möchte, findet im etwas höher gelegenen hinteren Bereich ebenfalls einen schönen Platz – was wir auch häufig machen. Für meine Frau und mich ist es mittlerweile ein Ritual, immer am Freitag gegen 19 Uhr das YUZUMUK aufzusuchen – und natürlich lassen wir uns einen Tisch am Fenster reservieren, unseren Stammplatz. Es ist fantastisch, von dort aus das Leben auf der kleinen Straße direkt am Viktualienmarkt zu verfolgen und dabei die hervorragenden Spezialitäten der japanischen Küche zu genießen. Noch besser ist es im Sommer, wenn die gesamte Schaufensterfront geöffnet wird. Man hat fast das Gefühl, mitten in einem Theaterstück zu sitzen, ganz frei, aber trotzdem geschützt vom Inneren des Raumes. Einfach faszinierend.
Ein ganz besonderer Eyecatcher sind auch die roten, runden Deckenlampen, sie sollen die rote Sonne, das Sinnbild für Japan, widerspiegeln, erzählt uns Manh Hung Phan.
Das Lokal ist für eine ganz besondere Spezialität des Hauses bekannt: japanische Ramen, Udon- und Soba-Nudelsuppen, die in schwarzen Schalen mit Holzlöffeln serviert werden. Davon können wir fast nie genug bekommen. Dazu wird Sake von bester Qualität direkt aus großen, edlen Flaschen ausgeschenkt.
Wenn wir aber doch keine Lust auf die Suppe haben, lieben wir es, wenn Phan uns mit etwas ganz Besonderem überrascht. Wir geben ihm völlig freie Hand, denn es ist immer das Beste, was die Küche zu bieten hat – und häufig stehen diese Kreationen nicht mal auf der Karte. Enttäuscht worden sind wir jedenfalls noch nie. Natürlich werden die Speisen in der Küche auch gerne mit der Zitrusfrucht Yuzu zubereitet. Zum Beispiel bei der Vorspeise „Carpaccio vom Loup de Mer und Label-Rouge-Lachs, gebeizt mit einer Yuzu-Marinade“. Besonders empfehlenswert sind das Yuzumuk Special oder die Auswahl an Nigiris. Bei Phan zu essen, ist einfach immer köstlich – auch als Verschnaufpause nach einem Stadtrundgang.
Was uns aber auch immer wieder beeindruckt, ist die Philosophie des Restaurants: höchstes Niveau der Speisen, optisch wie qualitativ, zu einem wirklich guten Preis – und das in einem japanischen Restaurant in hervorragender Lage. Wir werden auf jeden Fall am nächsten Freitag wieder an unserem Fenster-Stammplatz sitzen und genießen. Nach einer anstrengenden Woche können wir so hervorragend entspannen und freuen uns auf ein erholsames Wochenende.
YUZUMUK, Westenriederstraße 8 in München
+49 (0)89 12 73 93 74
Öffnungszeiten: täglich von 11.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Sonntag Ruhetag